Das neue Buch ist fertig: Heißt, ich als Schreiberling bin fertig( nicht nur mit dem Text) . Jetzt müssen, letzte Kommata und die von mir verhasste Groß- und Kleinschreibung ( zugegeben, mache ich oft nach Gefühl ) von meiner Frau Waldkirch geprüft werden. Und dann der Umschlag: Farbe? Titel? Wie packt man den Inhalt in ein paar wenige Skizzen, Bilder, Umrisse? Da prallen die Meinungen...
Das Gehirn als solches und meines im besonderen
Kennen Sie das ? Sie stehen im Supermarkt Ihres Vertrauens und kramen nach dem Einkaufszettel … .geordnet nach dem kürzesten Weg durch die Regale. Aber vergebens. Der Zettel findet sich nicht. Und außer der üblichen Ration Katzenfutter gibt das Gehirn nichts preis von dem, was noch dringend gebraucht wird. ABER, dass der Matratzenverkäufer bei Loriot ‚Halmackenreuther ‚ heißt...
Zweifel und FrageN an meine LEser
Während des Schreibens an einem neuen Buch stellt sich beim x-ten Mal Korrektur lesen die Frage: ‚ist das auch so ?‘ Und die Sesamstraße rät: Wer nicht fragt bleibt dumm! Bei dem Ausdruck ‚Ohren wie Rhabarberblätter‘ – also der klassische Lauschangriff -ging ich davon aus, es sei ein Ausdruck aus der Kurpfalz, der Metropol Region. Aber NEIN, auf Nachfrage stellte...
Erfindungen, die die WElt verändert haben – Pommes
Eigentlich Pommes frites. Kamen die nicht aus Belgien oder hab ich das von Asterix und Obelix? Und wer hat die Stäbchen zum ersten mal geschnitzt und ins Fett geworfen? Ich – mehr ein Fan von Bratkartoffeln – erlag in den letzten Sommertagen dem Duft aus dem Kiosk am Stollen-Weiher und gönnte mir die ersten Pommes seit vielen, vielen Jahren. Ich dachte, diese Portion schaffst du nie...
Mein FreuND, das KorrekturProgramm -Teil 2
Dieses mal überraschte mich mein Korrekturprogamm mit dem Wort HOTELEIER – mitten im Text zu teil 2 der Hundeflüsterin. Dass es in einem Hotel Eier in der Küche gibt, erschien mir nicht ungewöhnlich – . gemeint war natürlich der HOTELIER.
Mein Feind – der Glascontainer
Hier mein Versuch die Sonntagsruhe wieder herzustellen. Je mehr Sonne -desto ‚klirr‘ – auch spätabends – und wenn man gegenüber wohnt, reicht das ‚Klirr‘ von Montags bis Samstags aus. Bin gespannt, wo meine Plakate landen werden und ob sie den Leerungen der Firma standhalten. Oder in meinem Briefkasten landen- sollte mich jemand beobachtet haben. Hoffentlich...
Mein FreuND – das Korrekturprogramm
… hat recht nette Ideen. Aber oftmals auch verwirrende, wenn plötzlich im Text steht : NACHTSCHLAMPE ??? Da kommt der Schreiberling schon ins Grübeln. Wo war da jetzt Sinn oder Unsinn für meine Geschichte? Es erwies sich als eine einfach NACHTTISCH-LAMPE oder würde auch eine kreative NACHTISCH-LAMPE passen. Da müsste der Nachtisch aber schon sehr fein und klein geraten sein … immerhin...
Geduld …
…und meine geliebte altmodische Kamera haben dieses Foto geschossen. Im Heidelberger Zoo am Löwengehege stehen geblieben … die Dame streckte mir den Rücken zu und döste in der Sonne. Ich tat es ihr gleich, beobachtete die Koi-Karpfen beim Schwimmen … andere Besucher kamen vorbei, aber der Rücken der Löwin war uninteressant. Dann stand sie auf, gähnte -ich auch – sie drehte...
MOnnemer StrAssenkunst
Überaus beeindruckend und sehenswert – am besten im Original. Davon gibt es schon 40 Stück im Raum Mannheim und wie ich hörte, gibt es viele Anfragen der Künstler an eine freie Hauswand. Gestern Abend bei einer Führung- organisiert von der KFD Mannheim-Sandhofen gesehen und gestaunt, dass es gleich hinter dem Rathaus Mannheim in den F und G Quadraten an jeder Ecke was zum Ansehen gibt. So...
Von den Tücken des Alltags
Zugegeben, technisch bin ich kein Sekunden-Schnell-Durchblick-Profi. Der Versuch Plastikspülbürsten zu sparen bzw. zu ersetzen durch Holz mit auswechselbarem Bürstenkopf ist bisher gescheitert .. ja, genau: Am wechseln. Gezogen, gedrückt, gequetscht – nix passiert. Außer Finger geklemmt und Nagel eingerissen. Schlau wie ich manchmal bin, mit der Zange den Spülkopf entfernt, aber danach war...