Überaus beeindruckend und sehenswert – am besten im Original. Davon gibt es schon 40 Stück im Raum Mannheim und wie ich hörte, gibt es viele Anfragen der Künstler an eine freie Hauswand. Gestern Abend bei einer Führung- organisiert von der KFD Mannheim-Sandhofen gesehen und gestaunt, dass es gleich hinter dem Rathaus Mannheim in den F und G Quadraten an jeder Ecke was zum Ansehen gibt. So...
Von den Tücken des Alltags
Zugegeben, technisch bin ich kein Sekunden-Schnell-Durchblick-Profi. Der Versuch Plastikspülbürsten zu sparen bzw. zu ersetzen durch Holz mit auswechselbarem Bürstenkopf ist bisher gescheitert .. ja, genau: Am wechseln. Gezogen, gedrückt, gequetscht – nix passiert. Außer Finger geklemmt und Nagel eingerissen. Schlau wie ich manchmal bin, mit der Zange den Spülkopf entfernt, aber danach war...
Kinderträume- Spielzeug ‘vun frieher’
Eine Ausstellung im Reiss-Engelhorn Museum entführt in die nostalgische Zeit von altem Kinderspielzeug. Wunderschöne, guterhaltene Schätze – vor allem Kaufläden, Puppenstuben eigentlich schon Antiquitäten .. .zu schön, um damit zu spielen. Was mir fehlte, waren die alltäglichen Kinderträume von selbstgebastelten Kaufläden, wo man hinter Verkaufstheken Popcorn in winzige Papiertüten füllte...
Handarbeiten-ein Graus ?!
Für mich eindeutig ein Graus – die Talente sind eben weit gestreut! Meine Topflappen waren nie quadratisch, sondern schief …lag an der Wolle und nicht an mir. Und wer braucht Topflappen oder stopft Strümpfe? Aus heutiger Sicht betrachtet wären für das spätere, praktische Leben eher ‘ Handarbeiten’ sinnvoll gewesen in Form von : tropfendem Wasserhahn reparieren, Lampen...
13 Sandhofer WeihnaChtsmärchen
Während Corona begann ich alte Dateien – sehr alte Dateien – zu durchforsten. Nach dem Motto wie alles begann: nämlich damit, dass ich etwas im Jahr 1991 eine familiäre Weihnachtsgeschichte einfach in ein Kuvert steckte und an den Mannheimer Morgen adressierte- ohne auch nur einen Mitarbeiter oder ein Ressort dort zu kenne. Ich wusste nichts von Stadtteilseiten oder Mannheim-Nord...
Späte Karriere
Geschrieben seit ich schreiben kann –
ABER
Verlag für meine Bücher gefunden 2018. Jetzt – 2023 – bin ich grade wieder selbst erstaunt – und stolz- was bisher daraus geworden ist.
Tschüss, Buga 2023
Tschüß Buga 2023, die Blütenpracht war und ist noch überwältigend. Der Unterschied zwischen dem Spinelli-Gelände und dem paradiesischen Luisenpark war und ist es ebenso. Besucher staunten, lernten dazu, genossen die Schwebebahn. Hoffen wir, dass der Gedanke, dass uns Grün – und vor allem das richtige Grün – helfen kann, unser Zukunft zu retten, jetzt in noch mehr Köpfen angekommen ist...
BUGA 2023
Eine Pflicht, hier noch ein paar Sätze über die Bundesgartenschau Mannheim 2023 zu verlieren. Mit einem Satz: Für jeden was dabei! Ob es um Pflanzen, Landschaft, Veranstaltungen oder Wetter ging und auch mal was zu meckern. Gemeckert habe ich über die Preise für Kaffee und Kuchen, den Tages Eintrittspreis von 28,– Euro. Herrlich, die Fahrten ‘Riwwer un Niwwer’ und der neue-alte...
Tipp in der Nähe
Wer beim Einkaufen und Stöbern in Heidelberg eine Stunde ‘abzwacken’ kann, sei das Verpackungsmuseum empfohlen. Gleich am Anfang der Hauptstrasse rechts … etwas versteckt geht es ein paar Stufen hoch zu einer alten Kirche. Der Besuch lohnt sich: Kleine Schätze sind zu entdecken wie dieser hier. Wieder verwertbare Verpackungen gab es schon damals. In dieser Dose waren Spargel...
DAs neue Werk geht in die Zielgerade
Große Ereignisse werfen ihre r(t)ötlichen Schatten voraus: Der Buchumschlag von Teil 3 meiner Senioren-Krimis um Haus Abendfrieden und Haus Sonne im Mannheimer Vorort Schönau ist fertig. Am Text muss das Lektorat – also Barbara Waldkirch höchstpersönlich- noch einmal feilen. Verraten kann ich nur, dass in Haus Sonne ein neues Paar einzieht. Der charmante Hugo samt eifersüchtiger Rita...